3D-Engine in Adobe Flash
2016. Eigene Erarbeitung

Der Traum vieler Enthusiasten: eine 3D-Engine zu erstellen, die eine 3D-Szene im Internetbrowser abarbeiten würde. Dies geschah in der Regel auf der Adobe Flash-Plattform. Aber diese Engines sind mit komplexen Szenen nicht gut, da der Flash-Player keinen Beschleuniger der Grafikkarte verwendet. Deshalb hat Victor 3D einen anderen Weg gewählt - er hat eine 3D-Engine für einzelne Objekte geschrieben, die in jeder Flash-Animation leben können. So artbeitet es:
1. Ein Objekt wird in 3DSmax erstellt und in eine Datei .3ds oder .ase exportiert.
2. Diese Datei wird in einen speziell erstellten Übersetzer eingegeben. Der optimiert das Objekt: entfernt überschüssige Punkte auf einer geraden Linie und kombiniert Dreiecke auf einer Ebene zu einem Polygon. So wird das Volumen des Modells ohne Qualitätsverlust um das Hundertfache reduziert - damit die Flash-Engine ein einzelnes Polygon statt vieler zeichnet. Ein Beispiel:

Quellobjekt   Optimiertes Objekt

Als nächstes gibt der Übersetzer ein Array von Modelldaten als Flash-Skript zu einer Flash-Projektdatei. Es werden Modellkarten sowie aktive Elemente und Sounds hinzugefügt. Dies wird dann in eine Datei .swf exportiert. Das kann man in eine Html-Seite oder in eine Flash-Animation eingefügen.

Jetzt ist das Adobe Flash Plugin in Internetbrowsern geschlossen, daher hier ist ein Video, das die Arbeit der 3D-Flash-Engine zeigt. Darüber hinaus können Sie die Datei castle.swf, 488 kb, herunterladen und im Flash-Player überprüfen.